Wir bieten in Kooperation mit unseren Partnern tolle Workshops, Impulsvorträge und Maßnahmen an, die Dir dabei helfen können, Deinen Unialltag gesünder und stressfreier zu gestalten!
TK-GESUNDHEITSCOACH
Was Dich erwartet
Besonders in der jetzigen Corona-Zeit ist es wichtig, fit und gesund zu bleiben. Du hast keine Lust mehr, ständig nur am Unikram zu sitzen und möchtest gerade in dieser Zeit etwas für deine Gesundheit tun und z. B. deine Fitness steigern? Wir möchten dich dabei unterstützen! In Kooperation mit der Techniker Krankenkasse (TK) bieten wir dir ein Online-Tool (TK-GesundheitsCoach) an, welches dir dabei hilft, Schritt für Schritt dein persönliches Gesundheitsziel zu erreichen. Einfach anmelden und persönlichen TK-Coach aus 4 Kategorien wählen: Fitness, Ernährung, Stressbewältigung oder Rauchentwöhnung. Der TK-FitnessCoach bietet dir z. B. ein flexibles Übungsprogramm, welches an deinen Fitnessstatus angepasst ist und nach deinen Wünschen und Möglichkeiten verändert werden kann – HomeTraining statt HomeOffice! Eine individuelle Trainingsplanung und –anleitung für Kraft-, Ausdauer- sowie Beweglichkeitsübungen warten auf dich. Ergänzt wird das Ganze durch wertvolle Trainingstipps, Rezepte und persönliche Challenges.
JETZT KOSTENLOS REGISTRIEREN
Kostenlos registrieren, Gutscheincode eingeben, Gesundheitsziel auswählen und Loslegen! Ganz gleich ob du bei der TK versichert bist oder nicht – Mit einem Klick auf den Button kannst Du Dich ganz einfach registrieren.
Wichtiger Hinweis: Die TK nutzt deine angegebenen Daten nicht zu Werbezwecken. Falls du dennoch deine Adresse nicht angeben möchtest, kannst Du auch die Anschrift des Unisportzentrums nutzen.
Dein Gutscheincode lautet: UniFit2020
Die Zentrale Orientierungstage
Liebe Erstis, herzlich willkommen an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg. Es geht los! Dein Studium startet und wir vom „WOHLFÜHLCAMPUS“ möchten dich vor allem in der Anfangszeit unterstützen. Deshalb bieten wir dir im Rahmen der Zentralen Orientierungstage der MLU einige Impulsvorträge an, damit du für den Semesterstart gewapnet bist. Hier findest du nun die Präsentationen der einzelnen Veranstaltungen:
Gewonnen wird im Kopf, verloren auch – Mental stark in Studium starten
Die Präsentation findest du hier.
Entspannt studieren? – Na klar!
Die Präsentation findest du hier.
Ordnung statt Chaos – Selbstorganisation im Studium
Die Präsentation findest du hier.
Wir, vom WOHLFÜHLCAMPUS, wünschen dir einen guten Start ins Studierendenleben.
Diese Angebote sind speziell für alle neuen Studierende der MLU.
Keine Anmeldung erforderlich!
Du hast Fragen zum Angebot? – Melde dich gerne bei uns: info@sgm.uni-halle.de
DAS 1x1 DES ZEITMANAGEMENTS
Im Studium stehen eine Menge Aufgaben an, die es zu bewältigen gilt. Mit einfachen Tools lässt sich Struktur in das Chaos bringen und Stress reduzieren. Aufgaben und Ziele können schneller erledigt und erreicht werden, ohne dass die Lust zwischendurch verloren geht.
Dozentinnen: Anja Beck und Andrea Herz, Diplom-Psychologinnen
Als ehemalige Psychologiestudentinnen der MLU Halle-Wittenberg wissen Andrea und Anja von der Herz und Beck GbR sehr gut, wie Chaos im Kopf und Prüfungsängste einen lähmen können. Entsprechend haben sie es sich auf die Fahne geschrieben Studierende dabei zu unterstützen, ein Mindset zu entwickeln, dass Sie gesund und erfolgreich durchs Studium bringt – ganz nach dem Motto: anders denken I anders handeln.
Kursnummer: 0301
Mittwoch, 17. November 2021
16:15-17:45 Uhr
Hörsaal XVI, Melanchthonianum
Preis: kostenlos
Anmeldung erforderlich!
Du hast Fragen zum Angebot? – Melde dich gerne bei uns: info@sgm.uni-halle.de
Dieses Angebot findet in Präsenz statt. Eine vorherige Anmeldung ist erforderlich. Bitte beachte die derzeitig gültigen Corona-Regelungen (3G – Geimpft, Getestet oder Genesen) an unserer Universität, Danke!
lernstrategien - Entspannt in die Prüfung
Entspannt in die Prüfung gehen – eine Wunschvorstellung? Du entscheidest selbst, ob deine Wünsche wahr werden! In diesem Impulsvortrag geht es rund um das Thema Lernen. Oft ist es nicht die fehlende Lernstrategie, sondern eher die fehlende Motivation oder das fehlende Wohlfühlen.
Mit unseren Tipps findest du ganz bestinnt den richtigen Ort, die richtige Motivation und Strategie, damit die nächste Prüfung erfolgreich und entspannt wird.
Dozentinnen: Anja Beck und Andrea Herz, Diplom-Psychologinnen
Als ehemalige Psychologiestudentinnen der MLU Halle-Wittenberg wissen Andrea und Anja von der Herz und Beck GbR sehr gut, wie Chaos im Kopf und Prüfungsängste einen lähmen können. Entsprechend haben sie es sich auf die Fahne geschrieben Studierende dabei zu unterstützen, ein Mindset zu entwickeln, dass Sie gesund und erfolgreich durchs Studium bringt – ganz nach dem Motto: anders denken I anders handeln.
Kursnummer: 0302
Donnerstag, 02. Dezember 2021
16:15-17:45 Uhr
Hörsaal XVI, Melanchthonianum
Preis: kostenlos
Anmeldung erforderlich!
Du hast Fragen zum Angebot? – Melde dich gerne bei uns: info@sgm.uni-halle.de
Dieses Angebot findet in Präsenz statt. Eine vorherige Anmeldung ist erforderlich. Bitte beachte die derzeitig gültigen Corona-Regelungen (3G – Geimpft, Getestet oder Genesen) an unserer Universität, Danke!
MENTAL STARK DURCH DIE PRÜFUNG
Der Puls rast, die Hände zittern, Im Kopf ist nur noch Leere. Prüfungsangst macht Prüfungen zur Qual. Während eine gesunde Aufregung sogar die Leistung fördert, bewirkt Angst genau das Gegenteil. Man kann sich nicht mehr konzentrieren. Im Seminar stellen wir Techniken vor, um auch in schwierigen Situationen einen kühlen Kopf bewahren zu können. Denn: Bestanden wird im Kopf!
Dozentinnen: Anja Beck und Andrea Herz, Diplom-Psychologinnen
Als ehemalige Psychologiestudentinnen der MLU Halle-Wittenberg wissen Andrea und Anja von der Herz und Beck GbR sehr gut, wie Chaos im Kopf und Prüfungsängste einen lähmen können. Entsprechend haben sie es sich auf die Fahne geschrieben Studierende dabei zu unterstützen, ein Mindset zu entwickeln, das sie gesund und erfolgreich durchs Studium bringt. Diese Veranstaltung findet im Rahmen des SGM (studentisches Gesundheitsmanagement)in Kooperation mit der Techniker Krankenkasse statt.
Kursnummer: 0303
Donnerstag, 20. Januar 2022
16:15-17:45 Uhr
Hörsaal XVI, Melanchthonianum
Preis: kostenlos
Anmeldung erforderlich!
Du hast Fragen zum Angebot? – Melde dich gerne bei uns: info@sgm.uni-halle.de
Dieses Angebot findet in Präsenz statt. Eine vorherige Anmeldung ist erforderlich. Bitte beachte die derzeitig gültigen Corona-Regelungen (3G – Geimpft, Getestet oder Genesen) an unserer Universität, Danke!
ASQ MENTALSTRATEGIEN
Als Student hast Du ein lockeres Leben?
Von wegen! Zwischen Klausuren, Hausarbeiten, Vorlesungen und Jobben ist es oft gar nicht so leicht, einen kühlen Kopf zu bewahren. Wenn zum Studieren dann noch Faktoren hinzukommen, die den Stress erhöhen, kann sich das auf deine Leistungsfähigkeit und damit den Erfolg des Studiums auswirken.
Wie kannst du es aber schaffen, den Anforderungen des Studiums gerecht zu werden und trotzdem in Balance zu bleiben? Ganz einfach – Mit diesem Seminar, das speziell auf die Anforderungen im Studium abgestimmt ist.
Das Training umfasst insgesamt die folgenden, sechs Termine:
- Stress im Studium
- Stress und seine Auswirkungen
- Die Einstellung macht’s
- Zeitmanagement
- Lernmanagement
- Resümee und Ausblick
Was erwartet dich?
Ein intensives Seminar in kleinen Gruppen von maximal zwölf Studierenden. Dazu lernst du viele praktische Übungen, die du direkt im Studienalltag umsetzen kannst.
Lernziele:
- Du setzt dich mit deinen individuellen Stressfaktoren auseinander und aktivierst persönliche Ressourcen
- Du optimierst dein Zeit- und Lernmanagement — für ein erfolgreiches Studium
- Du gehst gelassener in Prüfungssituationen
- Du erhältst deine (psychische) Gesundheit und Leistungsfähigkeit
- Du erwirbst Schlüsselkompetenzen für dein Berufsleben
Wirksamkeit belegt:
Die positiven Effekte des Seminars sind durch eine Studie des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT) wissenschaftlich nachgewiesen. Damit ist MentaIStrategien das erste evidenzbasierte Stresstraining für Studierende in Deutschland.
ASQ Mentalstrategie I
Termine:
- 19.10. / 14 – 16.30 Uhr
- 09.11. / 14 – 16.30 Uhr
- 15.11. / 14 – 16.30 Uhr
- 23.11. / 14 – 16.30 Uhr
- 30.11. / 14 – 16.30 Uhr
- 06.12. / 14 – 17.30 Uhr
Leistungspunkte: 5 ECTS
Anmeldung über Stud.IP erforderlich!
ASQ Mentalstrategie II
Termine:
- 10.12. / 14 – 16.30 Uhr
- 16.12. / 14 – 16.30 Uhr
- 11.01. / 14 – 16.30 Uhr
- 18.01. / 14 – 16.30 Uhr
- 25.01. / 14 – 16.30 Uhr
- 08.02. / 14 – 17.30 Uhr
Leistungspunkte: 5 ECTS
Anmeldung über Stud.IP erforderlich!
Du hast Fragen zum Angebot? – Melde dich gerne bei uns: info@sgm.uni-halle.de
Wir haben nicht nur eigene Angebote und Maßnahmen für Dich zusammengestellt, sondern vermitteln außerdem noch weitere Beratungsangebote zu spezifischen Themen. Schau doch mal rein!
GET IN TOUCH!
Du hast Ideen, Fragen, Anmerkungen oder Feedback? Dann melde Dich gern bei uns und gestalte den Wohlfühlcampus aktiv mit!